Seit Mitte der 80-er Jahre hat Hubert sich der Leichtathletik verschrieben, zuerst bei der ASKÖ-Wels und nach der Gründung beim ALC-Wels. Als Sportler konnte er sich sowohl im Training als auch beim Bewerb quälen, was ihn zum Mehrkampf führte. Bei vielen Veranstaltungen bei den Masters erzielte er rund um den Globus schöne Erfolge.
Um als Trainer seinen Schützlingen eine gute Ausbildung zu ermöglichen, holte er sich sein Knowhow bei verschiedenen Trainerkursen, entsprechenden Konferenzen und Diskussionen mit anderen Trainern. Im Laufe der Zeit legte er seinen Schwerpunkt auf den Stabhochsprung. In dieser Disziplin gelang es ihm einige Athletinnen und Athleten zur Teilnahme an internationalen Veranstaltungen zu bringen.
Durch sein Engagement war er auch Vorbild und Antrieb für die jungen Menschen in seinem Umfeld. Stets für seine Athletinnen und Athleten da, nahm er auch weite Anreisewege in Kauf, um an deren Studienort das Training durchzuführen. Mit seiner Tatkraft und persönlichen Einsatz trug er zur Persönlichkeitsbildung seiner Athletinnen und Athleten bei und unterstützte sie bei der Entscheidung für den weiteren Lebensweg.
Damit ihm niemand ein X für ein U verkaufen konnte, machte er auch die Kampfrichterausbildung und war bei zahlreichen Bewerben im Einsatz. Im Verein war er in vielen Bereichen bis zu seiner Krankheit tätig. Erst als es die Krankheit nicht mehr zuließ, musste er sich vom Sportplatz und den Tätigkeiten im Verein zurückziehen.
Er wird uns fehlen.
Helmut Hübl
